20. April 2025
Osterturnier Sektion Dart






20. April 2025
20. März 2025
BSG-Präsident Patrick Terjung feiert heute seinen 50. Geburtstag. Der gebürtige Auer ist seit seiner Kindheit BSG Fan und engagiert sich schon einige Jahre ehrenamtlich für den Verein.
Er kann auf eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Vergangenheit mit vielen verschiedenen Lebensabschnitten zurückblicken.
Der gesamte Verein gratuliert ganz herzlich zum 50. Geburtstag, wünscht alles Gute, weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
4. März 2025
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Freunde, Unterstützer,
heute ist ein ganz besonderer Tag! Wir feiern unser 6-jähriges Bestehen und das wollen wir gebührend feiern! 🎉 Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Seit unserer Gründung haben wir gemeinsam so viel erlebt, erreicht und vor allem viele tolle Menschen kennengelernt. Ob bei unseren regelmäßigen Treffen, spannenden Veranstaltungen und Wettkämpfen oder den vielen Projekten, die wir angestoßen haben – jeder von euch hat dazu beigetragen, unseren Verein lebendig und erfolgreich zu machen.
Lasst uns diesen besonderen Anlass nutzen, um zurückzublicken und uns an die wunderbaren Momente zu erinnern. Gleichzeitig freuen wir uns auf all die Abenteuer, die noch vor uns liegen. Auch für die Zukunft hat sich unser Team einiges einfallen lassen, um unsere Gemeinschaft weiter zu stärken und neue Mitglieder willkommen zu heißen.
Ein herzliches Dankeschön an alle! Auf viele weitere Jahre voller Spaß, Freundschaft und Erfolg. Lasst uns gemeinsam feiern!
19. Februar 2025
⛹️⛹️⛹️🫄INFO⛹️⛹️⛹️⛹️
Wir möchten Euch darüber informieren, dass wir gestern in unserer Vorstandssitzung die Entscheidung getroffen haben uns von den Trainern Eileen Prades und Andreas Pult zu trennen. ↔
Die Verantwortlichen Trainer und Betreuer sind Anfang Februar auf uns zugekommen und haben uns mitgeteilt, dass sie ihr Engagement nach Ende dieser Saison beenden möchten.🤝
Nach reiflicher Überlegung und einstimmigem Beschluss des Vorstandes mit allen anderen Sektionsleitern der BSG Wismut Aue sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass beide mit sofortiger Wirkung nicht mehr die Basketballteams der BSG Wismut Aue trainieren. ⛹️
Leider mussten wir feststellen, dass unterschiedliche Auffassungen und Ausrichtungen zu keinem Konsens mehr führen und eine sofortige Trennung unumgänglich ist.
↔️🤝
Wir bitten für diese Entscheidung um Verständnis. Ebenso möchten wir Euch bitten, uns bei der Fortführung der Saison zu unterstützen. Wohl wissend, dass die Aufgabe der Trainer und Übungsleiterfindung sehr groß ist, möchten wir den Spielbetrieb weiter aufrechterhalten.⛹️⛹️⛹️
Hierzu wird es in den Ferien ausführliche Gespräche geben über die wir Euch informieren werden.ℹ️ℹ️ℹ️
Bitte unterstützt uns beim Projekt Basketball BSG Wismut Aue. Über 50 Kinder und Jugendliche ⛹️🤸⛹️🤸haben eine Heimat bei der BSG gefunden. Dies möchten wir gerne erhalten. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.🏀⛹️🤸
5. Januar 2025
Pressemitteilung BSG Wismut Aue e.V.
Selbstschutztraining für Kinder
Die Abteilung Kampfsport der BSG Wismut Aue (365 Combat Club) bietet ab dem 14.02.2024 ein wöchentliches Selbstschutztraining für Kinder an.
Nachdem bereits zwei Schnupperstunden mit interessierten Kindern und ihren Eltern stattgefunden haben, wird nun eine regelmäßige Trainingseinheit pro Woche für die Kleinen möglich sein.
Patrick Terjung, Präsident der BSG Wismut Aue: „Mit dieser Trainingsgruppe ist ein weiterer wichtiger Schritt der BSG Wismut Aue getan, um Kinder vom Sofa in die Sporthallen zu holen. Bewegung fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kleinen. Zu den Themen Selbstschutz und Selbstverteidigung erhalten wir zahlreiche Anfragen und freuen uns hier ein weiteres interessantes Angebot in den neu ausgestatteten Räumlichkeiten bieten zu können.“
Inhalt des Selbstschutztrainings ist nicht nur Kampfsport oder reine Selbstverteidigung mit Händen und Füßen, sondern insbesondere eine kindgerechte Schulung der Kleinen im Hinblick auf die Gefahren des Alltags und Prävention von Missbrauch und Gewalteinwirkung. So wird zum Beispiel in Rollenspielen das Verhalten der Kinder gegenüber Fremdem oder Bekannten geübt und das Selbstvertrauen gestärkt.
Abteilungsleiter Thomas Lieberwirth, der seit 29 Jahren Kampfkunst betreibt, ergänzt dazu: „Wir arbeiten zudem aktiv am Thema Mobbing in der Schule, um den Kindern den Rücken zu stärken und ihnen bereits früh aufzuzeigen, wie wichtig Zivilcourage im Leben ist.“
Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren können gern ohne Anmeldung vorbeikommen, Eltern dürfen beim Training anwesend sein und werden auf Wunsch ins Training integriert.
Das Training findet im Vereinsheim der BSG Wismut Aue in 08280 Aue-Bad Schlema, Glück-Auf-Weg 2 statt.
Interessierte ab 14 Jahren, können sich den Erwachsenensportgruppen im Bereich Kickboxen, Jiu Jitsu und MMA anschließen.
Kostenfreie Probetrainings sind selbstverständlich möglich. Einzigartig ist ein kostenfreier Wechsel innerhalb der Abteilungen der BSG Wismut Aue für Kinder, die noch auf der Suche nach der passenden Sportart sind.
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Euch zu trainieren.
Pressevertreter sind gern eingeladen dem Training beizuwohnen.
Ansprechpartner für Rückfragen zum Verein:
Präsident Patrick Terjung unter +49 172 3493431
Ansprechpartner für Rückfragen zum Training:
Abteilungsleiter Thomas Lieberwirth unter +49 151 470 222 15
Der Sportverein BSG Wismut Aue e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 250 Mitgliedern in verschiedenen Abteilungen, darunter Darts, Kampfsport und verschiedene Ballsportarten. Die Förderung von Kindern und Nachwuchssportlern ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft – weitere Informationen finden Sie auf unserer Website und auf social media.
BSG Wismut Aue e.V.
Auerhammerstraße 4
08280 Aue
Telefon: 03771-722270
Fax: 03771-258482
Mail: kontakt@bsgwismutaue. de
Veranstaltungsinfo:
Am 01.03.2025 findet in unserem Vereinsheim mit Unterstützung unserer Sponsoren ein Selbstschutztag für Kinder und Frauen statt. Weitere Informationen veröffentlichen wir auf unseren social-media-Seiten. Gern geben wir bereits telefonische Auskünfte und Hintergrundinformationen. Bitte melden Sie sich bei unseren Ansprechpartnern.