Heute vor 70 Jahren, am 18. September 1950, trat Wismut in Bergen (Vogtland) zu ihrem ersten Flutlichtspiel in der damals noch jungen Geschichte an. Das Sportlerheim der BSG Turbine Bergen-Trieb sollte an diesem Tag eingeweiht werden.
Wenn Freizeitkicker gegen Zweit(kreisklassen)liga-Spieler antreten, kann es für die Amateure nur heißen, möglichst glimpflich davonzukommen. Konkret hieß das für uns, nicht abgeschossen zu werden und vielleicht ein Törchen zu schießen. Die Idee, den hohen Favoriten mit einem frühen Torgeschenk zu besänftigen, schlug fehl. Erst nach drei mehr oder weniger Torgeschenken nach 11 Minuten schienen die Albernauer beim kühlen Siegesbier zu sein. Danach konnten wir den Favoriten überraschend oft fern von unserem Tor halten, Flanken wurden eine sichere Beute unseres gut haltenden Torhüterdebütanten Christoph Montag. Nur selten brannte es vor unserem Tor. Dafür ging nach vorn wieder gar nichts – zwei Halbchancen waren die magere Beute. Das Spiel wäre so sicherlich bis zur 90. Minute dahingeplätschert, hätte der Schiri nicht zum Pausentee gepfiffen. Auch wir zuckten zusammen, war doch klar, dass der Favorit nach der Trainerschelte wieder auf Torjagd gehen wird. So war es dann auch. Nach 66 Minuten stand es 0:6 durch ein Traumtor – es musste mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Aber dann stellten wir fest – ups, die gegnerische Abwehr ist auch verwundbar. In der 72. Minute lief Jan Schreivogel allein auf das gegnerische Tor zu und schoss zum Entsetzen der Wismut-Fans den Torhüter an. Danach waren noch zwei, drei turbulente Szenen im Albernauer Strafraum zu verzeichnen, es blieb aber beim standesgemäßen 6:0-Sieg für die Blau-Weißen.
In den letzten Wochen stellten wir unsere Webseite um. Wir hoffen, Ihr findet jetzt schneller alles „Rund um die BSG Wismut Aue“. Nach und nach werden wir auch die Rubrik „Historisches“ mit Leben erfüllen. Genügend Material steht uns zur Verfügung! Viel Spaß beim Stöbern!
…und: Sollte der Fehlerteufel irgendwo zugeschlagen haben, lasst es uns wissen.
ORT: Gaststätte „Zum Wegelagerer“, Auer Talstraße 7, 08301 Bad Schlema
EINTRITT: Zutritt nur gegen Vorzeigen des gültigen Mitgliedsausweises und Personalausweises oder Reisepasses.
TAGESORDNUNG:
Begrüßung
Eröffnung der Mitgliederversammlung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Genehmigung der Tagesordnung
Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
Finanzbericht des Schatzmeisters
Bericht des Revisors
Aussprache über die Berichte
Entlastung des Vorstands
Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr
Aussprache über die Vereinsziele
Verschiedenes
Schlusswort des Präsidenten
Jedes Mitglied kann gemäß § 11 Absatz 4 der Satzung bis eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung (2. Oktober 2020) beim Vorstand schriftlich die Ergänzung der Tagesordnung um weitere Angelegenheiten beantragen.
Im ersten Pflichtspiel nach Corona durften wir wieder in Waschleithe antreten. Erneut waren die Gastgeber klarer Favorit und bestimmten durchgängig das Spiel. Im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen standen fünf neue Spieler in der Wismut-Startelf. Während spielerisch natürlich noch viel Luft nach oben ist, konnte Trainer Edelmann mit der kämpferischen Einstellung seiner Akteure zufrieden sein. Leider ließ man viel zu einfache Treffer zu, fünf der sechs Gegentore waren quasi Einladungen, welche der Aufstiegsanwärter dankbar annahm. Trotzdem geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Am kommenden Sonntag steigt unser erstes Heimspiel, wir erwarten mit Albernau das nächste Schwergewicht in der Kampfbahn.