24. April 2023
Spielbericht VFB Lengenfeld – BSG Wismut Aue 26:32 (12:14)

24. April 2023
28. März 2023
Endlich Derby! Zum allererstem Mal kam es in der ehrwürdigen Sporthalle Neuplanitz zum Aufeinandertreffen in der Handballbezirksliga zwischen den beiden Vereinen. In der letzten Saison mussten wir uns im Heimspiel deutlich geschlagen geben und das Rückspiel fiel der Pandemie zu Opfer. Auch das Pokalhalbfinale konnten wir Covid bedingt in Zwickau nicht antreten und wir zogen uns bekanntlich aus dem Pokal zurück. Entgegen der Hoffnung, dass sich unsere personelle Situation nach dem Pokalspiel in Limbach etwas verbessern könnte, reisten wir auch nach Zwickau nur mit einem kleinen Kader. Hier möchte ich mich nochmal bei allen aus der 2. Mannschaft bedanken, welche uns in Zwickau mit ihrer Anwesenheit unterstützt haben, auch wenn die Einsatzzeit sicher eher gering ausgefallen ist. Mit René und Lukas als B-Betreuer auf der Bank und Wichsi auf ungewohnter Position starteten wir in die 1. Halbzeit. Martin mit dem 1:0 brachte uns gleich zu Beginn in Führung. Allerdings leisteten wir uns im Spielaufbau in den ersten 10 Minuten einige Fehler, sodass der Gastgeber ausgleichen und seinerseits mit 3:1 in Führung gehen konnte. Mit 3 Treffern in folge, glichen wir die Partie beim Spielstand von 5:5 wieder aus. Ab hier wurde es in den nächsten Minuten ein Spiel mit wechselnden Führungen. Keine der beiden Mannschaften war im Aufbauspiel sicher genug, um sich abzusetzen. Chris mit dem Ausgleich zum 11:11 und Martin mit dem 12:11 ließen uns allerdings mit einem Tor Vorsprung in die Pause gehen. Am Spielverlauf änderte sich auch nach der Halbzeit erst einmal wenig. Zwickau konnte durch Tom Steudemann ausgleichen und selbst in Führung gehen und Martin egalisierte. Selbst 2 Unterzahlsituationen konnten die Zwickauer nicht nutzen und mit Dome, der in dieser Phase überragend hielt, überstanden wir diese Zeitstrafen unbeschadet. In der 44. Minute glich erneut Martin zum 19:19 aus und Winne konnte einen abgefangenen Ball in der Abwehr zum Konter nutzen und brachte uns erstmals in der 2. Halbzeit mit 20:19 in Führung. Nach einem Doppelschlag von Franz und einem Treffer von Winne gingen wir mit 24:21 in die letzten 10 Minuten des Spieles. Hier standen wir in der Abwehr im Zusammenspiel mit dem Torhüter besser als der ZHC und konnten den Gegner lange vom eigenem Tor fern halten. Falls doch einmal ein Ball durchkam, war Dome auf dem Posten. Nach 55 Minuten erzielte Martin unseren 26. Treffer und besiegelte unseren Auswärtssieg. Der Gastgeber war in den letzten Minuten nicht mehr in der Lage dem Spiel eine Wendung zu geben und so vergingen die restlichen Minuten bis zum Abpfiff ohne Nennenswerten Erfolg. Spielerisch sicher nicht unser bestes Saisonspiel, aber mit Abstand eines der kämpferisch besten und moralisch durch die angespannte Personalsituation ein enorm wichtiger Sieg.
Der Derbysieger spielte mit:
Treuter, Boericke (3), Montag (2), Herholz (10), Hübner ,Becker, Klan M. (1), Onemichl (2), Musche, Friedel (8)
B-Betreuer: Görner, Klan L.
Glück Auf
Patrick Terjung
13. März 2023
Wie bereits im Vorbericht geschrieben wollten wir mit einer konzentrierten Leistung in Abwehr und Angriff die Chemnitzer unter Druck setzen und unsere eigenen Stärken diesmal von Anbeginn auf das Parkett bringen. Franz stellte das Team nochmal auf die wichtigen Punkte ein. Da uns mit Steffen,René, Eno, Erik, Max, Baumi, Andy wieder wichtige Spieler fehlten, sprangen Sobe, Hanser, Toni und André ein und verstärkten unsere 1, Mannschaft. Vor prächtig gefüllter Tribüne legten wir den Start zwar mit einem Ballverlust und einem Fehlwurf hin, allerdings konnte Sobe im Tor sich schon nach 2 Minuten mit 3 gehaltenen Bällen auszeichnen. Dies sollte auch im weiteren Verlauf des Spieles entscheidend sein. Nach 2 Minuten erzielte Wichsi den ersten Treffer von uns am Kreis und Martin setzte nach einem abgewehrtem Ball der Chemnitzer das 2. Tor gleich noch hinterher. Toni von Links Außen erzielte das 3:0 und so konnten wir zum 1. Mal seit gefühlter Ewigkeit die Anfangsphase eines Spieles klar für uns entscheiden und die wichtigen Akzente im Spiel setzen. Wir ließen den Chemnitzern kaum Möglichkeiten sich zu entfalten und setzten uns bis zum Spielstand von 10:4 nach 13 Minuten bereits mit 6 Toren ab. Der Gegner reagierte mit einer Umstellung seines Deckungssystems und versuchte mit einer Manndeckung gegen Martin diesen am Torwurf zu hindern. Kurzzeitig hatten Sie damit auch Erfolg, weil wir uns im Angriff somit auch umstellen mussten. Mit Toren von Martin, Toni und Winne konnten wir den Vorsprung bis zur Halbzeit (16:10) bei 6 Toren halten. In der Pause wurden nochmals alle Sachen angesprochen, die heute sehr gut geklappt hatten und wir waren uns in der Kabine einig, dass wir dieses Spiel zu unseren Gunsten entscheiden werden und auch in der 2. Halbzeit wenige Fehler machen wollen.
Pünktlich zum Wiederanpfiff war auch Markus noch von der Arbeit angereist und wurde gleich im Abwehrverbund gefordert. Mit 2 abgefangenen Bällen und dem daraus erfolgtem schnellem Umkehrspiel konnten wir auch die Startphase der 2. Hälfte für uns entscheiden. 18:10 (32. Minute). Über die Station 20:12 (37. Minute) konnte Markus erstmals mit dem 23:13 nach 42 Minuten auf 10-Tore-Vorsprung erhöhen. Mit seinem 13 Treffer trotz zeitweiser Manndeckung zum 34:13 ging dann Martin vom Feld und machte für Josh Platz. Ebenfalls in der 2. Halbzeit gekommen, konnte Andre sich auf Rechts Außen mit 3 sehenswerten Treffern in die Torschützenliste eintragen. 7 eigene Treffer zwischen der 48 und 57. Spielminute bei keinem Gegentor ließen den Abstand auf 33:15 anwachsen. Am Ende gewinnen wir unser Heimspiel deutlich mit 35:18. Ausschlaggebend waren heute wieder herausragende Torhüterleistungen und ein sehr gutes Deckungsverhalten. Im Angriff hatten wir wieder mit Martin den nötigen Steinewerfer und Franz auf der Mitte fand für fast jede Spielsituation eine Lösung. Somit bleiben wir mit dem 5. Sieg hintereinander an den Medaillenrängen dran und können uns weiter Hoffnung auf die Plätze 2–3 machen.
Unser Dank gilt auch heute wieder unserem Publikum, welches sich wieder zahlreich eingefunden hatte, um uns zu unterstützen! Danke Danke
Für die BSG Wismut Aue spielte:
Sobe, Helbig, Onemichl (1), Jähn T. (4), Jähn A. (3), Friedel (4), Herholz (13), Klan M. (2), Montag (2), Boericke (2), Sachse (3), Hans (1)
B-Betreuer: Terjung
Glück Auf
Patrick Terjung
5. März 2023
1. März 2023